Jeder der etwa 10.000 Einwohner der Region benötigt im Jahr rund 24.700 kWh an Energie in den unterschiedlichsten Formen. Der Energiebedarf für unseren Mobilitätskonsum entspricht etwa dem Wärmbedarf.
Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen bis 50 kWp will der Klima- und Energiefonds attraktive Anreize für die umwelt- und klimafreundliche Stromversorgung schaffen. Gefördert werden neu installierte, im Netzparallelbetrieb geführte Photovoltaik-Anlagen. Einreichen können natürliche sowie juristische Personen. Pro Antrag werden maximal 50 kW einer Anlage gefördert. Die Förderung wird in Form eines einmaligen Investitionskostenzuschusses ausbezahlt.
Um auf die derzeit vorherrschende prekäre unnachhaltige Situation in Österreich aber auch global aufmerksam zu machen, präsentierte die Klima- und Energie-Modellregion Gröbming im Herbst 2020 Filme zum Thema globale Verantwortung und Klimagerechtigkeit.